Viszerale Therapie

Definition

Die Viszerale Therapie ist das Zusammenführen vom Bewegungsapparat mit dem Organsystem. Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so ihren Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben daher eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen, Schultergürtel,Knochen, Muskeln und Faszien.
(Schule für viszeral Therapie)

Anwendungsgebiete / Indikationen

  • Infektionen / Entzündungen
  • Operationen
  • Unfälle
  • Fehlernährung
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Blasenentzündung
  • Saures Aufstossen
  • Blähungen
  • Druck in der Brustgegend
  • Atembeschwerden
  • Mensbeschwerden
  • Gebärmuttersenkung
  • schlechte Haltung
  • Skoliosen
  • emotionale Belastungen

Die Konsequenz daraus ist, dass die belasteten Organe Spannungen aufbauen und in der Folge auf den Bewegungsapparat übertragen. Beispielsweise kann Verstopfung oder Blasenentzündung zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule führen (Schmerzen, Bandscheibenprobleme, Gleitwirbel,...).

Was die viszerale Therapie bewirken kann

Video anschauen hier klicken