FOI
funktionelle Orthonomie und Integration
Definition
Die FOI ist ein eigenständiges holistisches Therapiekonzept in der manuellen Therapie. Sie beruht auf den praktischen Erfahrungen von über 25 Jahren Therapie und mehr als 150.000 dokumentierten Behandlungen.
Die FOI geht davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem im Bewegungsapparat mit einem Kompensationsverhalten reagiert. Die praktische Erfahrung zeigt, dass sich diese Kompensationsmechanismen über den ganzen Körper verteilen, immer nach einem relativ festgelegten Muster. Aus diesem Grund sind die Kompensationsmuster und Ursache- Folge- Ketten auch immer gut zu erkennen.
(FOI 2020 GbR)
Anwendungsgebiete / Indikationen
Text folgt in Kürze
Was die FOI Therapie bewirken kann
- Es wird immer der ganze Körper untersucht und behandelt.
- Blockierungsketten und Kompensationen werden anhand eines kurzen und effektiven Befundes beurteilt.
- Die Behandlungstechniken sind schnell, effektiv, sanft und sicher.