Bewegungstherapie
Definition
Bewegungstherapie ist ärztlich indizierte und verordnete Bewegung, die vom Fachtherapeuten geplant und dosiert, gemeinsam mit dem Arzt kontrolliert und mit dem Patienten alleine oder in der Gruppe durchgeführt wird. (Wikipedia 2020)
Anwendungsgebiete / Indikationen
- Bei fast allen Beschwerden einsetzbar
- Muskel / Skelett Beschwerden
- Übergewicht / Adipositas
- Herzkreislauf Beschwerden
- COPD
- Stutzprävention
- Verbesserung der Ausdauer und Kraft
- Diabetes Mellitus
- Krebs
- Rückenschule
- Osteoporose
- Fehlhaltungen und Handlungsdefizite
- und vieles mehr...
Was die Bewegungstherapie bewirken kann
Bewegungsmangel zählt weltweit zu den zentralen Problemen für die Gesundheit der Bevölkerung und gilt als einer der führenden Risikofaktoren für Todesfälle und die Entstehung nicht übertragbare Krankheiten (WHO). Inzwischen ist die Evidenz für die positiven Wirkungen von körperlicher Aktivität in der Prävention und Rehabilitation vieler Erkrankungen vielfach belegt worden, und die Kenntnisse rücken zunehmend ins Bewusstsein der verantwortlichen Akteure im Gesundheitswesen. (DVGS 2020)